Herzlich Willkommen

auf dem Hof Waiz

Unser Hof

Fortschritt trifft Tradition

In Birgland, mitten im schönen Bayern, liegt unter Hof Waiz. Der Hof ist ein klassischer Familienbetrieb, hier leben und arbeiten vier Generationen: der Betriebsleiter Markus Waiz mit Ehefrau Domenika mit Tochter Mila, seine Eltern Wolfgang und Karin Waiz, sowie Uroma Lene.

Aus Überzeugung: null Glyphosat, keinerlei Gentechnik!

Neben 40 Hektar Acker- und Grünland umfasst unser Betrieb auch 25 Hektar Wald. Wir legen größten Wert darauf, das Grundfutter für unsere Tiere und auch den größten Teil des Kraftfutters selbst auf unseren eigenen Feldern zu erzeugen. Bereits seit 2012 setzen wir aus voller Überzeugung heraus auf eine GVO-freie Fütterung, bei der keinerlei gentechnisch veränderte Futtermittel Verwendung finden. Seit 2015 verzichten wir freiwillig auf den Einsatz von Glyphosat. Außerdem gibt es auf unserem Hof keinen Präventiveinsatz von Antibiotika.

Auch in Sachen Energie gehen wir nachhaltige Wege: Wir heizen nicht nur mit Hackschnitzeln und verwerten eigenes Holz, sondern verfügen für die Stromgewinnung außerdem über eine eigene Photovoltaikanlage.

Unser ganzer Stolz: edle Wagyu-Rinder in aufwändiger Haltung!

Als einer der wenigen Höfe in Deutschland halten wir – darauf sind wir besonders stolz – die für ihr exquisites Fleisch auf der ganzen Welt berühmten Wagyu-Rinder.

Unsere Wagyu-Rinderhaltung

Alles für das Tierwohl

Die Rinderhaltung hat auf dem Hof Waiz jahrzehntelange Tradition. Vor einigen Jahren haben wir begonnen neben Fleckvieh eine Wagyu-Herde aufzubauen. Da die Wagyu-Herde mittlerweile auf 30 Rinder angewachsen ist, haben wir uns im Jahr 2024 dazu entschlossen die Fleckviehhaltung aus Zeitgründen einzustellen. Wir wollen unser ganzes Herzblut in die Haltung der edlen Rinder stecken. Deshalb wollen wir bewusst die Herde nicht mehr vergrößern, da uns der persönliche Bezug zu den Tieren sehr wichtig ist. Jedes Rind bekommt einen Namen und soll beim Heranwachsen voll auf seine Kosten kommen. Wolfgang und Karin kümmern sich dabei vermehrt um die Zucht, Betreuung und Fütterung. Markus ist im stetigen Austausch mit unserem Vertriebspartner und kümmert sich um alle Marketingbelange. Tochter Mila und Frau Domenika Sorgen für regelmäßige Streicheleinheiten, was dem Wohlbefinden der Tiere zugutekommt.

Ein Wagyu-Leben: im Sommer auf der Wiese, im Winter im Offenstall

Von der Geburt bis zur Schlachtung hat das Tierwohl für uns oberste Priorität: Unsere Wagyu-Rinder führen auf dem Hof Waiz ein entspanntes Leben in der bayerischen Natur. Im Sommer grasen die edlen Tiere auf unseren grünen Weiden, wegen der Trockenheit in der heißen Jahreszeit füttern wir etwas Heu und Silage zu. Den Winter verbringen sie in einer Offenstallhaltung mit Stroheinstreu.

Besonderes Genussfleisch von höchster Güte

Statt herkömmlicher Massenware ein ganz besonderes Genussfleisch mit hohem Marmorierungsgrad, von höchster Güte und mit einzigartigem Geschmack zu erzeugen: Das ist unser Ziel. Daher erfolgt die Schlachtung stressfrei direkt auf unserem Hof und wird dann zur Zerlegung in die Metzgerei des Dorfes transportiert.

Sie möchten Wagyu-Fleisch von uns beziehen?

Über das Wagyu-Rind

Exzellente Qualität mit japanischen Wurzeln

Unter dem Begriff Wagyu-Rind oder auch Wagyu Beef (Original-Schreibweise: Wagyū) werden Rinderrassen zusammengefasst, die ihren Ursprung in Japan haben. Werden Wagyu-Rinder in der Region Kobe (Japan) geboren, gehalten und geschlachtet, tragen sie die Bezeichnung Kobe-Rind beziehungsweise Kobe Beef.

Das Fleisch: aromatisch, fein, zergeht auf der Zunge

Das unter Feinschmeckern auf der ganzen Welt bekannte und begehrte Fleisch der Tiere ist einzigartig in Geschmack und Textur – es zeichnet sich besonders aus durch seine ausgesprochen feine und gleichmäßige Fettmarmorierung (sogenanntes intramuskuläres Fett) und zergeht förmlich auf der Zunge. Wagyu-Fleisch ist cholesterinarm und hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren (Omega 3, Omega 6). Auch die langsame und aufwändige Mast der Tiere trägt zur exzellenten Qualität des Fleisches bei.

Durch ausgewählte Zucht und eine perfekt abgestimmte Fütterung erzielen wir für Sie eine exquisite Fleischmarmorierung und die Wagyu-typische, unverwechselbare Aromatik.​​

wagyū

Kontakt

Sie interessieren sich für das aromatische Fleisch unserer Wagyu-Rinder? Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder unserem Hof? Egal, mit welchem Anliegen: Schicken Sie uns gern eine Nachricht über unser Kontaktformular. Selbstverständlich erreichen Sie uns auch telefonisch (Mobil 0170 7090181) oder per E-Mail.

HofImpressionen

kreutzers logo sw

Gönn' dir unsere Wagyu Boxen

wagyu hofbox

In einer Auswahl verschiedener HOFBOXEN findest Du butterzartes Fleisch von Vollblut-Wagyu-Rindern!

Zur Optimierung unserer Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.